Die olympische Muppetshow

Einst simple Glücksbringer, heute millionenschwere Marketinginstrumente – ein Rückblick auf die 25 Olympia-Maskottchen.

Von Klaudia Meisterhans, Marc Fehr und Anna Baumgartner

Zu Beginn hatten Maskottchen eine einfache Aufgabe – als Talisman sollten sie einfach Glück bringen. Die plüschigen Dauerunterhalter, die wir heute kennen, tauchten gegen Ende der 60er-Jahre vermehrt auf – zur gleichen Zeit einer anderen Erfolgsgeschichte: jener der Muppets. Kermit und seine Freunde traten in den 60ern oft in Werbespots auf, und ihre Vorteile wurden schnell erkannt: Sie sind zeitlos, nie schlecht gelaunt und haben einen grossen Wiedererkennungswert. Eine Win-win-win-Situation also. Das sah auch das Internationale Olympische Komitee. Seit 1968 haben Spiele ein Maskottchen, das mittlerweile nicht nur das Austragungsland vertritt, sondern als Hauptbestandteil des Merchandising auch Millionen in die Kassen spült. Wir haben die 25 bisherigen Maskottchen analysiert und nachgezeichnet:

Tippen Sie auf ein Maskottchen, um mehr darüber zu erfahren.

Pyeongchang

2018

Winter
Winter
Pyeongchang

Der Emoji-Tiger (Soohorang)
Die zweiten Spiele in Südkorea nach 1988 werden erneut von einem Tiger symbolisiert, diesmal in Weiss. In der koreanischen Mythologie steht er für Schutz und Vertrauen. Sein Name setzt sich aus «Sooho» (Schutz) und «ho-rang-i» (Tiger) zusammen. Eine beliebte koreanische Kurznachrichtenplattform hat den Tiger bereits als Emoji eingeführt.

Rio

2016

Sommer
Sommer
Rio

Der Kunterbunte (Vinicius)
Mit der Beweglichkeit einer Katze, dem Gleichgewichtssinn eines Affen, beliebig dehnbaren Armen und Beinen, die Pippi Langstrumpf unter den Maskottchen. Seinen Namen erhielt es nach einer Abstimmung vom bekannten Dichter Vinicius de Moraes («The Girl from Ipanema»).

Sotschi

2014

Sotschi

Der Enkel (Leopard, Sajka, Bely Mischka)
Viele Russen hätten gerne noch einmal Mischa von 1980 gesehen. Doch das ging aus rechtlichen Gründen nicht. So lieferte das OK neben Leopard und Häschen den Bären Mischka, Mischas Enkel – und sah sich prompt mit Plagiatsvorwürfen von Mischa-Erschaffer Tschischikow konfrontiert.

London

2012

London

Industrie bis Moderne (Wenlock)
Als Stahltropfen mit der Kameralinse einer Überwachungskamera als Auge und einer Taxileuchte auf dem Kopf repräsentierte Wenlock London von der industriellen Revolution bis zur ­Moderne. Wenlock war auch das erste Maskottchen mit einer eigenen Website.

Vancouver

2010

Vancouver

Der Sidekick (Quatchi, Miga, Mukmuk)
Quatchi ist ein Sasquatch (Bigfoot), ein dem Yeti ähnliches Fabelwesen Nordamerikas. Miga ist eine wilde Mischung aus Kermodebär und Killerwal. Ihr Freund Mukmuk, ein seltenes Murmeltier, war das sogenannte Fanmaskottchen und stahl den anderen beiden die Show.

Beijing

2008

Beijing

Die Bedeutsamen (Beibei, Jingjing, Huanhuan, Yingying, Nini)
In Zahl und Symbolik bis heute unübertroffen sind die fünf «Fuwa». Sie repräsentierten je einen Kontinent, ein Stück chinesische Kultur, einen olympischen Ring, ein Feng-Shui-Element, eine Sportart sowie ein Charakterideal. Reiht man ihre Namen aneinander, heisst es: «Peking heisst dich willkommen.»

Turin

2006

Turin

Die Eisigen (Neve, Gliz)
Warum immer Tiere, wenn man auch anthropomorphe Schneebälle und Eisblöcke haben kann? Der weibliche Schneeball Neve und der männliche Eisblock Gliz wurden von einer Jury gewählt, in der auch der Vater vom kubistischen Hund von Barcelona 92 sass.

Athen

2004

Athen

Die Antiken (Athena, Phevos)
Athene, die Schutzgöttin Athens, steht für Weisheit, und ihr Bruder Apollo bzw. Phoibos für Licht und Musik. Die zwei Figuren sind Zwillinge und symbolisieren Geschwisterlichkeit. Ihr seltsames Aussehen stammt daher, dass sie antiken Terrakottafiguren nachempfunden sind.

Salt Lake City

2002

Salt Lake City

Die Bodenschätzli (Powder, Copper, Coal)
Schneeschuhhase, Schwarzbär und Koyote verkörpern Utahs natürliche Ressourcen: Pulverschnee, Kohle und Kupfer. Die drei Freunde, die alle einen Anhänger mit Felszeichnungen tragen, stammen aus der gleichen Feder wie die vier Schnee-Eulen von Nagano 1998.

Sydney

2000

Sydney

Das erste Trio (Olly, Syd, Millie)
Eigentlich hätten der Kookaboora Olly (angelehnt an Olympia), das Schnabeltier Syd (angelehnt an Sydney) und der Ameisenigel Millie (angelehnt ans Millenium) die Spiele von Sydney symbolisieren sollen. Der Star der Spiele war aber Fatso – das illegale Maskottchen.

Nagano

1998

Nagano

Die Zwischenzeiten (Sukki, Nokki, Lekki und Tsukki)
Erstmals luden gleich vier Maskottchen ein. Die Zahl der Schnee-Eulen repräsentiert die Olympiade – also die vier Jahre zwischen zwei Olympischen Spielen. Die Snowlets waren bereits am dritten Tag der Spiele ausverkauft. Auf Ebay sind sie heute für bis zu 350 Dollar zu haben.

Atlanta

1996

Atlanta

Das Computergenerierte (Izzy)
Izzy war das erste computergenerierte Maskottchen der Olympischen Spiele. Bis es so weit war, brauchte es aber viele Überarbeitungen. Auch ihm wurde vorgeworfen, es sehe aus wie ein Spermium mit Turnschuhen. So erhielt es eine Nase, dickere Beine und Sterne in den Augen.

Lillehammer

1994

Lillehammer

Die Königskinder (Håkon, Kristin)
Zum ersten Mal symbolisierten zwei menschliche Wesen die Spiele. Inspiriert war das Paar einerseits durch die historischen Figuren Håkon IV Håkonsson, König von Norwegen, und seine Tante, Prinzessin Kristin. In Wikingertracht stehen sie für Modernität und Nachhaltigkeit.

Barcelona

1992

Barcelona

Der Kubistische (Cobi)
Das OK von Barcelona wollte sich ein wenig gegen die Kommerzialisierung auflehnen. Das Maskottchen sollte daher nicht nur herzig sein. Heraus kam Cobi, ein kubistischer, katalanischer Schäferhund. Trotz unkonventionellem Aussehen: Das OK nahm rund 23 Millionen Franken mit ihm ein.

Albertville

1992

Albertville

Der Name (Magique)
Die Form aus Stern und Eiswürfel hatte das OK schnell gefunden, nur mit dem Namen tat man sich schwer. Verschiedene Studien wurden in Auftrag ­gegeben – ohne Erfolg. Am Ende entschied man sich für «Magique», das Wort, das in allen Studien am meisten vorkam.

Seoul

1988

Seoul

Der Angeklagte (Hodori)
Der freundliche junge Amurtiger mit seinem traditionellen Hütchen (Sangmo) sollte für Humor, Mut und Vornehmheit stehen. Doch Hodori gefiel nicht allen. Die Frühstücksflockenmarke Kellogg’s drohte, das Organisationskomitee zu verklagen – sie sah zu grosse Ähnlichkeiten mit ihrem Frosties-Tiger.

Calgary

1988

Calgary

Das erste Pärchen (Hidy, Howdy)
Erstmals symbolisierten zwei Maskottchen die Spiele. Die Eisbären im Westernlook mit Cowboyhüten waren gastfreundliche Vertreter der arktischen Region. Das zeigte sich auch in ihren Namen: Hidy als Erweiterung von «hi», Howdy als Kürzel von «How do you do?». Im Film «Cool Runnings» haben sie einen Kurzauftritt.

Los Angeles

1984

Los Angeles

Der alte Mann (Sam)
Der Weisskopfseeadler ist zwar ein nationales Symbol der USA, stellte aber Designer Robert Moore vor Schwierigkeiten: Der Vogel hat ja eigentlich keine Hände. Dieses Problem konnte der Zeichner lösen, doch Sam behielt wegen seines weissen Kopfs immer ein wenig das Aussehen eines alten Mannes.

Sarajevo

1984

Sarajevo

Der Menschenfreund (Vucko)
Vucko, der freundliche Wolf aus den Dinarischen Alpen, soll den Wunsch der Menschen symbolisieren, sich mit Tieren anzufreunden. Er jodelte «Sarajevouuu» wie kein Zweiter und war laut IOK dafür verantwortlich, dass der Wolf in der Region sein schlechtes Image ablegen konnte.

Moskau

1980

Moskau

Der Raumfahrer (Mischa)
Bär Mischa trägt ein gewagtes olympisches Gürteldesign. Erschaffer Wiktor Tschischikow liess sich von einem Traum inspirieren. In andere Sphären flog später auch Mischa selbst: Ein Plüschexemplar soll sogar mit einer Sojus-Rakete auf die Raumstation Saljut 6 spediert worden sein.

Lake Placid

1980

Lake Placid

Der Skibrillenbär (Roni)
Mit seiner Zeichnung im Gesicht sieht der Waschbär – eine häufig vorkommende Tierart in der Gegend um Lake Placid – aus wie ein Athlet mit Skibrille. Roni war das erste Maskottchen, das verschiedene Wintersportarten beherrschte. Er fuhr beispielsweise Bob oder spielte Eishockey.

Montreal

1976

Montreal

Das erste Nationalsymbol (Amik)
«Amik» bedeutet Biber in der Indianersprache Algonkin. In der Region wurde seit dem 16. Jahrhundert mit Biberfellen gehandelt, und Amik war das erste nationale Symboltier, das Olympiamaskottchen. Um ihm noch einen olympischen Touch zu geben, trägt er eine Schärpe mit den fünf Ringen.

Innsbruck

1976

Innsbruck

Der Einfache (Schneemann)
Das Motto war «Spiele der Einfachheit», und so war ein Schneemann der logische Repräsentant für die Winterspiele. Mit Tiroler Hütchen und Rüeblinase sorgte er für genügend Schnee in der Region und war trotz Klumpfüssen ein Verkaufsschlager auf T-Shirts, Kissen oder PEZ-Bonbon-Spendern.

München

1972

München

Die Marathonform (Waldi)
Der Dackel Waldi, ein typisch deutsches Tier, ist der erste offizielle Glücksbringer der Olympischen Spiele. Er soll auch die Form der Marathonstrecke von München inspiriert haben: Die Läufer starteten in seinem Genick und liefen gegen den Uhrzeigersinn die 42,195 Kilometer entlang der Dackelform.

Grenoble

1968

Grenoble

Der Erste (Schuss)
Der erste noch nicht ganz offizielle Glücksbringer hiess Schuss. Er hatte keine Arme, dafür einen grossen, roten Kopf und einen Schweif, was ihn wie ein Ski fahrendes Spermium aussehen liess. Noch wenig vermarktet, gab es ihn immerhin schon als Schlüsselanhänger und Spielzeug auf kleinen Rädern.

Am Anfang war der Wunsch nach ein wenig Glück. «Maskottchen» – so wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein ­Talisman bezeichnet. Die ersten Maskottchen hatten daher eine simple Aufgabe: Glück zu bringen. Und weil dieses im Sport manchmal ein rares Gut ist, ­waren es Sportvereine, die zur Jahr­hundertwende begannen, sich solche Helfer anzuschaffen.

Damals waren das meist lebende Personen: die Kinder eines Spielers, manchmal auch die Ehefrau. Einige Leute machten sich das Maskottchen­dasein zum Beruf, liessen sich ­bezahlen und auch transferieren. Das Baseballteam der Chicago Cubs probierte 1909 sogar, den amerikanischen Präsidenten als Maskottchen zu gewinnen. Allerdings verloren sie schon das erste Spiel mit ihm im Stadion. So legten sie ihr Glück in der Folge in zuverlässigere Hände respektive Tatzen: Viele Jahre führten sie vor den Spielen einen jungen Bären aufs Feld.

Heute haben Städte, Fernsehsender, Frühstücksflocken und Computerprogramme ihre Maskottchen. Aus den simplen Glücksbringern sind immer frohe Erkennungszeichen geworden. Im Sport sind sie nicht mehr nur rund um Teams zu finden, sie sind Teil der Marketing­maschine geworden, die jeden Gross­anlass umgibt, immer im Spagat zwischen sympathischem Stimmungsmacher und aufgeladener Symbolik.

Die plüschigen Dauerunterhalter, die wir heute kennen, tauchten erst gegen Ende der 60er-Jahre vermehrt auf. Ihr Aufkommen fällt mit einer anderen ­Erfolgsgeschichte zusammen: jener der Muppets. In den 60er-Jahren traten Kermit und seine Freunde wöchentlich in der «Today Show» auf und waren in ­unzähligen Werbespots zu sehen. Die Marketingfirmen erkannten bald die Vorteile dieser Figuren: Sie sind zeitlos, treu und nie schlecht gelaunt. Sie sind leicht zugänglich und haben einen ­grossen Wiedererkennungswert. Marketingtechnisch gesehen also eine Win-win-win-Situation.

Das sah auch das Organisations­komitee der Olympischen Winterspiele 1968 in Grenoble und stellte mit dem Schuss sein Maskottchen vor. Seit den Spielen vier Jahre später in München hat jedes Organisations­komitee auch die Aufgabe, ein Maskottchen für seine Spiele zu gestalten. Neben Wiedererkennungswert und Unterhaltung soll es dabei auch die ­Natur und Kultur des Gastgebers in die Welt hinaustragen.

Der russische Bär – kommunistisches Marketing

Das Organisationskomitee der Winterspiele 1980 in Moskau fragte die Bevölkerung, wer denn Russland repräsentieren solle. Über 45’000 Briefe gingen ein, und die Meinung war klar: Ein Bär soll es sein. Den folgenden Wettbewerb gewann Illustrator Wiktor Tschischikow, der in den nächsten sechs Monaten über 100 Variationen des Bären zeichnete, aus denen dann eine 3-D-Animation erstellt wurde.

Bär Mischa war aber auch während der Spiele im Kostüm immer präsent. Er war bei der Eröffnungsfeier dabei, in den Stadien Gast und wurde erstmals so richtig vermarktet. Es gab eine Zeichentrickserie, die erfolgreich in Japan lief und auch auf Arabisch übersetzt wurde, zu kaufen gab es Mischas aus Plüsch, ­Mischa-Münzen, Mischa-Feuerzeuge, ­Mischa-Küchengeräte oder Mischa-Baby-­Lätzchen. Der kommunistische Bär wurde so zum ersten kommerziellen Maskottchen der olympischen Geschichte. Noch immer grinst in Kiew in der heutigen Ukraine eine Mischa-Statue die Besucher an.

Bei seinem Auftritt an der Schluss­zeremonie rollte ihm eine grosse Träne über die Bärenwange, ehe er von Ballonen aus der Arena geflogen wurde. Bei so viel nationalem Pathos schaute sogar Amerika neidisch nach Osten.

Disneys Zeichner – Dumbos Bruder

Als vier Jahre später die Spiele in Los Angeles anstanden, war das OK gefordert. So beauftragten es einen, der sich mit erfolgreichen Tieren auskennt: C. Robert Moore war Zeichner bei Walt Disney, hatte beispielsweise an «Dumbo» mitgearbeitet. Moore sollte eine Figur schaffen, die ganz Amerika verkörperte. Die Idee eines Bisons wurde schnell verworfen, da es einfach doof aussah, wenn der auf zwei Beinen stand. So entschied man sich für den Weisskopfseeadler.

Sam blieb nicht das einzige olympische Maskottchen aus der Feder von grossen Designfirmen. Heute ist die Kreation der Maskottchen ein langer Prozess mit Expertenpanels und Fokusgruppen, ehe sich grosse Studios daran machen. So teilt sich Soohorang, das Maskottchen der Spiele in Pyeongchang, seinen Vater mit dem Logo einer Biermarke und dem eines Baseballteams.

Recht und Vermarktung – Millionen aus Fanartikeln

Seit den 80er-Jahren hat die Vermarktung der Spiele stets zugenommen. Das Maskottchen ist der wichtigste Bestandteil im Merchandising – und das ist eine Goldgrube. Die Fanartikeleinnahmen nehmen Mal für Mal zu und sind mittlerweile im dreistelligen Millionenbereich. Davon geht ein kleiner Teil ans Internationale Olympische Komitee (IOK), der Rest gehört dem OK.

Doch wie jeder Sportler, der bei Olympia dabei sein will, muss auch das Maskottchen eine Qualifikation überstehen. Erst wenn der Vorschlag vom IOK gutgeheissen wird, darf es an den Start. Und wenn das Rennen fertig ist, muss es eingeäschert werden. Die Regel besagt, dass die Figuren nach den Spielen nicht mehr eingesetzt werden dürfen, alle ­übrig gebliebenen Fanartikel, Kostüme und Animationen werden vernichtet.

Das stellt die OKs manchmal vor Schwierigkeiten: Als vor Sotschi 2014 dazu aufgerufen wurde, Maskottchenvorschläge einzusenden, hatte eine ­Figur viele ­Befürworter: Ded Moros, ­Väterchen Frost, eine dem Weihnachtsmann ähnelnde russische Märchenfigur. Die Jury entschied sich aber dagegen. Ihre Erklärung: Alle Maskottchenfiguren gehören dem IOK. Das wollten sie dem Väterchen nicht antun.

Der Inoffizielle – ein Wombat stiehlt die Show

Die olympischen Maskottchen gelten nicht nur als Vorzeigeunterhalter der Spiele, sie sind auch Repräsentanten des Austragungslandes. Das OK von Sydney 2000 war sich dessen bewusst und stellte klar, dass es kein Känguru und kein Koalabär sein darf. So kamen Schnabeltier, Ameisenigel und Kookaburra zum Zug.

Doch der eigentliche Maskottchenstar der Spiele in Sydney war jemand ganz anderes: «Fatso the Fat-Arsed Wombat». Der fettarschige Wombat wurde von einer Satiresendung im australischen Fernsehen geschaffen – als Zeichen gegen die Kommerzialisierung. Fatso wurde quasi über Nacht zum Liebling von Publikum und Athleten. Während der Spiele ging sogar das Gerücht um, das australische Komitee habe seinen Sportlern verboten, sich mit Fatso zu zeigen. Die Schwimmstaffel schmuggelte ihn trotzdem mit aufs Podest. Das Komitee dementierte die Gerüchte zwar, doch da war es schon zu spät. Immerhin hatte es schnell den Grund gefunden, warum sich die offiziellen Fanartikel so schlecht verkauften.

Neue Wege – Schulstoff in Japan

Was Sie hier lesen, ist in Japan Schulstoff. Das OK der nächsten Sommerspiele geht nämlich neue Wege. Die Geschichte der olympischen Maskottchen wird an Japans Schulen gelehrt. Später werden die Schüler dann mithilfe einer Onlineumfrage bestimmen, welches Maskottchen Tokio 2020 symbolisiert. Schon vor Rio 2016 wurden Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Zielgruppe erklärt und gefragt, was sie von einem Maskottchen erwarten, wie es denn aussehen soll. Und so hat sich trotz dem Millionenbusiness etwas nicht verändert: Waldi, das Maskottchen von München 1972, wurde nämlich erfunden, als bei einer Weihnachtsfeier des OKs Stifte und Knetmasse verteilt wurden.

Wie bewerten Sie diese Geschichte?

Wie informativ war der Beitrag?
Wie unterhaltsam war er?
Wie gefällt Ihnen die Gestaltung?