Am 5. März 2020 stirbt im Universitätsspital Lausanne eine 74-jährige Frau. Sie ist die erste Covid-Tote der Schweiz.
Drei Tage später erliegt ein 76-Jähriger Mann aus dem Kanton Basel-Landschaft dem Virus. Kurz darauf stirbt auch ein 80-jähriger Mann aus der Region Mendrisio.
Vor neun Monaten waren diese Todesfälle noch eigene Nachrichtenmeldungen wert. Heute sterben in der Schweiz fast unbeachtet von Politik und Öffentlichkeit rund 80 Personen an den Folgen einer Infektion mit Sars-CoV-2. Pro Tag. Die Schwelle von 5000 Todesfällen wurde überschritten. 90 Prozent der Verstorbenen waren über 70 Jahre alt, Hunderte aber auch jünger, viele starben einsam.
Mit diesem Beitrag sollen die Schicksale hinter diesen Zahlen fassbarer werden.
Jede Kerze steht für einen Menschen, der in der Schweiz an Covid-19 verstorben ist.
Die Verstorbenen sind nach Wochen gruppiert, rote Kerzen stehen für Frauen, blaue für Männer. Bei manchen stehen Namen und ein Zitat aus der Todesanzeige.
Von einigen haben wir die Geschichte in einem Link hinterlegt. Mit diesen Erzählungen sollen die Angehörigen eine Stimme erhalten. Sie sind genauso betroffen wie die Zehntausenden schwer Erkrankten.
Sie alle sind die Opfer dieser Pandemie. Kein einziges sollte vergessen gehen.